FußballFußballFürther KanuslalomTischtennisBoxenBoxenAllwetterplatz
 

Erfolge beim Deutschland-Cup in Lofer

04. 06. 2025

Am vergangenen Himmelfahrts-Wochenende fanden in Lofer auf der Saalach (Salzburg, Österreich) traditionell wieder zwei Rennen zum Deutschland-Cup im Kanu-Slalom statt. Diese Rennserie wird in je 2 Rennen an 3 Orten ausgetragen.
Gefahren wird in zwei Altersgruppen U18 und LK (Ü18) in den Bootsklassen K1 und C1 für Damen und Herren. Die Rennen auf der Saalach sind insofern immer etwas besonderes als sie als einzige im Bereich des Deutschen Kanu-Verbands auf ungezähmtem Naturwasser stattfinden. Was sich auch deutlich bemerkbar machte, denn nach den Starkregenfällen am Dienstag und Mittwoch gab es Donnerstag Hochwasser, so dass eine Streckenaushängung unmöglich war. Auch am Freitag Vormittag war der Wasserstand noch recht hoch, erlaubte aber den Streckenbau und einen Beginn der Rennen mit einem halben Tag Verzug am Nachmittag.
Infolge dieser Verschiebung wurden die Rennen dann jeweils halbtagsweise verschoben. Die dann drei Wettkampftage boten bei bestem Wetter und gutem Wasserstand spannende Rennen. Am Montag danach gab es dann wieder Hochwasser; wir haben es also gut getroffen.
Von der SGV-1883 nahmen Annkatrin und Amelie Plochmann sowie Janis und Silas Dege am Deutschland-Cup der Leistungsklasse teil. Annkatrin und Amelie hatten im Vorlauf jeweils die Spitzenposition erreicht, die Annkatrin auch im Finale an beiden Tagen behaupten konnte, während sich Amelie einmal den dritten und einmal den vierten Platz im Finale erkämpfte. Die Dege Brüder konnten sich, wie erwartet, im Mittelfeld platzieren, so dass sie sich nach neuer Regelung leider nicht für das Finale qualifizieren konnten.

Die nächsten jeweils 2 Rennen dieser Cup-Serien finden Mitte Juni in Veltrusy (CZ) auf der Moldau und Ende Juni in Metz (FR) auf der Mosel statt.

 

Bild zur Meldung: spritziges Rennen für Amelie Plochmann