Breitensport Touren 2023
Kurzfristige Änderungen und Ergänzungen finden sich ggf. auf der Seite "Aktuelles"!
Für alle Vereinstouren gilt:
Bitte meldet Euch für die Touren bei den jeweiligen Ansprechpartnern rechtzeitig an.
Bei allen WW Touren ist Wildwasserausrüstung und ein entsprechender Trainingsstand erforderlich, die Tourenleiter entscheiden über die Mitnahme von Teilnehmern. Bei der Materialausleihe haben Jugendtouren absoluten Vorrang.
Die hier angekündigten Touren gelten als Vereinsfahrten und sind somit durch die Sportversicherung abgedeckt. Alle Teilnehmer sollten diese deshalb im elektronischen Fahrtenbuch eFB vor Fahrtantritt erfassen.
Tour 2022/23 | Wohin | Wann | Wer |
---|---|---|---|
Aktion saubere Landschaft | Rednitz - Oberasbach | ||
Zwickauer Mulde (WW 2-3) Abfahrt 6:30 |
Blauental | ||
Kalte Finger Tour Achtung Zeitumstellung |
|||
Schwarzer Regen (WW2) | Teisnach | ||
Pegnitz | Pegnitztal | ||
Schnupperpaddeln | Am Bootshaus | ||
Sicherheitstraining | Am Bootshaus | Breitensport | |
Vorderrhein (WW2-3) | Versam | ||
Soca / Alternativen | Socatal | ||
Trainings-Aufenthalt bei uns | unters Gelände | ||
Isar mit Raft | |||
Saalach | Unken | ||
Soca | Socatal | ||
Kössener Ache | |||
BKV WW Lehrgang bitte Strecke und Gelände frei halten |
Am Bootshaus | ||
Fürther Kanuslalom | Am Bootshaus | Alle als Helfer | |
Isar mit Raft | |||
Fränkische Perlen | |||
Zeltlager | Große Birke | ||
Ferienprogramm | Rednitz am Verein | 3.8.22 von 15 bis 18Uhr | |
Stadtverführungen in Nbg |
Pegnitz: In Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt Nürnberg. |
|
|
Wiesent | Doos | ||
Saisonabschluss | Slalomstrecke | Zeitumstellung nächstes WE |
Wettkampf für ALLE |
Adventswanderung | Vorschlag gesucht | ||
Weihnachtsfeier | Vereinsheim | ALLE | |
Silvester | Bibert o. Rednitz nach Lage | 31.12. 9:30 Treffen Abfahrt 10:00 |
|
Angebote des Bezirks Mittelfranken und des Bayerischen Kanuverbands | |||
Bezirk Mittelfranken PDF demnächst Gedruckte liegen dann auch in der Kantine aus |
Bayerisches Wanderfahrertreffen mit EPP Abnahme und Sicherheitskursen |
DKV Paddler Infothek, Befahrungsregeln 2019 |
|
Diese Angebote bitte auch wegen Erwerb des EPP beachten! | |||
Tour International Danubien | Start in Ingolstadt | TiD Deutscher Abschnitt |
Bei Tagestouren Treffen jeweils 9:30, Abfahrt 10:00. Bei Wochenendtouren Vorbesprechung montags/mittwochs nach dem Breitensporttraining und Abfahrt ggf. schon Freitag Nachmittag!
Tipps und Hinweise:
- Aktuelle Gewässermeldungen des BKV (Gefahrenmeldungen und Infos)
- Europäischen Paddelpass
sobald Ihr die Voraussetzungen erfüllt, können die Stufen bis 2 im Verein abgenommen werden
... FIXME - die folgenden Links werden überarbeitet:
Erkundigt Euch hier beim DKV über den Europäischen Paddelpass, bei bestehenden Voraussetzungen Eurerseits können die Stufen bis 2 vom Verein ausgestellt werden.
Hier gibt es auch noch Informationen zum Angebot des BKV im Rahmen von Veranstaltungen den EPP zu erwerben. Z.B. beim Wanderfahrertreffen oder der TiD-Auftakt-Veranstaltung.
Vor Antritt einer Tour beachtet die Befahrungsregeln als PDF-Download hier.
Konsultiert dazu dann die Pegel- und sonstigen Informationsdienste, Links unter dieser Tabelle und auf der Seite Wetter und Wasser.
Diese Vereinsfahrten gelten nicht als "Gemeinschaftsfahrten" gem. Wandersportordnung, die für die Wanderfahrerabzeichen erforderlich sind.
Info: Pegel-Informationsdienste in Bayern
Das Pegeltelefon des BKV wurde eingestellt; aktualisiert 05.01.12
mehr Info | Allgemeine Erläuterungen Hintergrundinformationen und Hinweise auf die Grundlagen des Pegelinformationsdienstes |
mehr Info | Pegel-Liste im Teletext des Bayerisches Fernsehen (Tafel 627-629) aktuelle Wasserstände, Mindestpegel und Befahrungsregelungen |
mehr Info | Pegel-Liste auf der Internetseite des Bayerischen Kanu-Verbandes aktuelle Wasserstände, Mindestpegel und Befahrungsregelungen, sowie grafische Darstellungen der Wasserstände und Abflüsse der vergangenen 7 Tage (Landesamt für Wasserwirtschaft) zur Pegelliste (Wurde eingestellt, Ersatz im BKV Web ist in Arbeit) |
Pegel-Telefon des Bayerischen Kanu-Verbandes ist ab 2012 eingestellt s. HND stattdessen |
|
mehr Info | Signalisierungs-Tafeln zur Befahrbarkeit der Ammerschluchten in Saulgrub, Rottenbucher Brücke und Böbinger Brücke |
mehr Info | Automatischer Pegelansagedienst des Hochwasser-Nachrichtendienstes (Neue Seite ab Jan 2016, Lesezeichen aktualisieren!) |
mehr Info |
Webangebot des Hochwasser Nachrichtendienstes (Detailseiten ab Jan 2016 mit neuen URL, bitte Lesezeichen aktualisieren!) |
mehr Info |
Webangebot des Niedrigwasser Informationsdienstes |
mehr Info |
Elektronisches Wasserstraßen Informationssystem der Wasser- und Schifffahrtserwaltung des Bundes, insbesondere Befahrungsregeln für Großschifffahrtsstraßen, wie Donau, Main, Main - Donau-Kanal etc. |